Ein Tag voller politischer Erlebnisse & Gemeinschaft
Am 10. Mai 2025 hatten 35 Mitglieder der CDU Delbrück gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Johannes Lindhauer die Gelegenheit, die Landeshauptstadt Düsseldorf und den nordrhein-westfälischen Landtag zu besuchen. Dieser Tag war mit einem vielseitigen Programm gespickt, das den Teilnehmern tiefgehende Einblicke in die Arbeit des Landtags und die politische Landschaft der Region ermöglichte.
Ein direkter Einblick in die Landespolitik
Der Tag begann mit einer Führung durch den Landtag, bei der die Besucher die Möglichkeit hatten, das Plenum zu besuchen und hautnah mitzuerleben, wie politische Debatten geführt und Entscheidungen getroffen werden. Die Teilnehmer erhielten umfassende Informationen über die Abläufe im Landtag und die Aufgaben eines Abgeordneten. Diese Führung bot eine wertvolle Gelegenheit, die politische Maschinerie aus nächster Nähe zu betrachten und besser zu verstehen, wie Gesetze und politische Entscheidungen zustande kommen.
Einer der Höhepunkte des Besuchs war das ausführliche Gespräch mit Bernhard Hoppe-Biermeyer, dem Landtagsabgeordneten der Region. Hoppe-Biermeyer nahm sich Zeit, um den Fragen der Besucher aus seiner Heimatstadt Rede und Antwort zu stehen und über seine Arbeit im Landtag zu berichten. Dabei wurden aktuelle politische Themen ebenso diskutiert wie die Herausforderungen und Chancen, die die Region in den kommenden Jahren erwarten. Das Gespräch war ein inspirierender Moment, der den Mitgliedern der CDU Delbrück die Möglichkeit gab, ihre Anliegen und Fragen direkt mit einem Abgeordneten zu besprechen und einen tieferen Einblick in die politische Arbeit zu gewinnen.
Entspannung und Genuss bei strahlendem Sonnenschein
Nach dem informativen Vormittag im Landtag ging es für die Gruppe weiter zu einer Panoramafahrt auf dem Rhein. Bei herrlichem Wetter konnten die Teilnehmer die beeindruckende Aussicht auf die Skyline von Düsseldorf genießen und die Seele baumeln lassen. Die Fahrt bot eine willkommene Gelegenheit, die Eindrücke des Vormittags Revue passieren zu lassen und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Die ruhige Fahrt auf dem Rhein ermöglichte es den Mitgliedern, die Schönheit der Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben und die Gemeinschaft zu stärken.
Am Nachmittag hatten die Besucher Zeit, die Landeshauptstadt auf eigene Faust zu erkunden. Bei strahlendem Sonnenschein luden die malerischen Straßen und Plätze Düsseldorfs zum Flanieren und Verweilen ein. Einige nutzten die Gelegenheit, um die berühmte Königsallee zu besuchen, die für ihre exklusiven Geschäfte und luxuriösen Boutiquen bekannt ist, während andere die zahlreichen Cafés und Restaurants der Stadt erkundeten. Diese freie Zeit ermöglichte es den Mitgliedern, die kulturelle Vielfalt und das lebendige Flair von Düsseldorf zu genießen und ihre eigenen Erlebnisse zu schaffen.
Ein gelungener Tag im Zeichen der Gemeinschaft
Der Besuch in Düsseldorf war für die Mitglieder der CDU Delbrück und Bürgermeisterkandidat Johannes Lindhauer ein voller Erfolg. Die vielfältigen Programmpunkte und die Möglichkeit, direkt mit einem Landtagsabgeordneten ins Gespräch zu kommen, machten den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Teilnehmer kehrten mit vielen neuen Eindrücken und einem gestärkten Gemeinschaftsgefühl nach Delbrück zurück.
Solche Besuche stärken nicht nur das politische Bewusstsein der Mitglieder, sondern fördern auch den Zusammenhalt innerhalb der CDU Delbrück und deren Engagement für die Region. Es bleibt zu hoffen, dass auch in Zukunft ähnliche Veranstaltungen angeboten werden, die den Mitgliedern die Möglichkeit geben, Politik hautnah zu erleben und aktiv mitzugestalten. Dieser Besuch hat gezeigt, wie wichtig es ist, die Verbindung zwischen Politik und Bürgern zu fördern und die Menschen direkt in die politischen Prozesse einzubeziehen.
Insgesamt war der Tag in Düsseldorf eine wertvolle Erfahrung für die Mitglieder der CDU Delbrück. Die Kombination aus politischer Bildung, entspannter Freizeitgestaltung und der Möglichkeit, die Stadt zu erkunden, hat den Teilnehmern nicht nur neue Kenntnisse vermittelt, sondern auch die Gemeinschaft gestärkt. Solche Veranstaltungen sind von großer Bedeutung, um das Interesse an der Politik zu fördern und den Mitgliedern die Gelegenheit zu geben, aktiv am politischen Geschehen teilzunehmen.
Der Tag endete mit einem gestärkten Gefühl der Gemeinschaft und einem neuen Verständnis für die politische Arbeit im Landtag. Die Mitglieder der CDU Delbrück kehrten mit vielen positiven Eindrücken zurück und sind motiviert, sich weiterhin für die Region zu engagieren. Es bleibt zu hoffen, dass solche inspirierenden Besuche auch in Zukunft stattfinden werden, um das politische Bewusstsein und den Zusammenhalt innerhalb der Partei weiter zu fördern.